Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander mittendrin
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wilhering
Pfarre Wilhering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Miteinander Mittendrin

in der Pfarrgemeinde Wilhering

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrorganisation & Dekanat
    Pfarr gemeinde rat
    Das Bild aus dem 8. Jahrhundert zeigt die hl. Anna auf einem Fresko in Farras an der ägyptisch-sudanesischen Grenze. Heute: Nationalmuseum Warschau. Anna ist als junge, mitten im Leben stehende Frau dargestellt.

    Rodl-Donau St. Anna

    Rodl-Donau St. Anna. Unter diesem Namen werden die neun Pfarrgemeinden des Dekanats Ottensheim ab Jänner 2026 verbunden sein. Die Dekanatskonferenz Ottensheim hat sich am 8. Mai einstimmig dafür ausgesprochen. Ebenso wurde festgelegt, dass die Kirche von Ottensheim zugleich Pfarrkirche der neuen Pfarre sein soll.

    Maria Krone zu Besuch beim Pfarrgemeinderat

    Maria Krone stellte sich als Pastoralvorständin des zukünftigen Dekanat vor und bat, auf den Zukunftsweg als Prozess, sowie auf Unterstützung durch das Leitungsteam zu vertrauen. 

    Klausur des Pfarrgemeinderates Wilhering

    Am 15. März 2025 fand die ganztägige Klausur des Pfarrgemeinderates der Pfarre Wilhering statt.

    Kirchenrechnung für das Jahr 2024

    Ordnungsgemäß wurde die Kirchenrechnung der Stiftspfarre Wilhering für das Jahr 2024 geprüft und beschlossen.

    Neuer Pfarrvorstand wurde ernannt

    Pfarrer, Pastoralvorständin und Verwaltungsvorstand unserer zukünftigen Pfarre stehen nun offiziell fest.

    Die Stiftspfarrkirche Wilhering als „Jubiläumskirche“ im Heiligen Jahr 2025

    Der Stiftskirche Wilhering kommt im Heiligen Jahr 2025 eine besondere spirituelle Bedeutung zu.

    FAQ: Dekanat Ottensheim

    Welche Pfarren gehören dazu? Wer vertritt uns? Einige Antworten...

    zurück
    weiter
    Jugendliche & Kinder
    Jugend &Kinder

    Eigene Ministranten-Stunden

    Wir freuen uns über neue Minis und wie engagiert sie ihre Aufgaben durch die Praxis lernen, aber auch in eigenen Mini-Stunden. Dabei sind Gemeinschaftserlebnisse und Wertschätzung wichtige Aspekte, damit die Kinder dieses Ehrenamt langfristig mit Freude ausüben.

    Erstkommunion

    Am 4. Mai 2025 haben 4 Kinder aus der Pfarre Wilhering zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Mit der Liebe Gottes wachsen wie ein Baum“.

    Mit lautem Klackern durchs Karfreitagswetter – Die Ratschenkinder waren unterwegs

    Trotz anhaltendem Regen zogen 20 Kinder von von Haus zu Haus, um den alten Brauch des Ratschens lebendig zu halten. 

    Ostervorbereitungen im Jungschartreff der Pfarre Wilhering

    In Gemeinschaft kreativ und religiös auf das Osterfest zugehen.

    Sommerferien in Italien - mit "Grüner Anker"

    Du bist 12-14 Jahre alt? Wie wäre es mit einer Woche Urlaub im Juli, ohne Eltern, am Meer, mit tollen Angeboten und Jugendlichen aus dem Dekanat und  Umgebung?
    #Dekanat Ottensheim
     

    Mi-Ju: Pray & Jump

    Im März wurden die Jungschar- und Jugendgruppe unserer Pfarre eingeladen, gemeinsam die Pfarrmesse mitzufeiern und sich anschließend im Jump Dome auszutoben.

    Lichtmess & Fasching – Ein Fest für die Pfarrgemeinde

    Eine besondere Familienmesse zu Lichtmess mit anschließendem Faschings-Pfarrcafé feierten wir am 2. Februar in der Pfarre Wilhering. Dabei verbanden sich Tradition und kindgerechtes Feiern auf schöne Weise.

    Angebote für Ministranten, Jungschar und Jugend

    Die Fixpunkte bis zur Sommerpause als Mi-Ju-Programm.

    Danke fürs Sternsingen

    Bei allen Sternsinger-Aktiven bedankte sich Barbara Körber mit einem besonderen Nachtreffen.

    Sternsingen in Wilhering – Ein herzlicher Segen für die Welt

    Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger haben auch dieses Jahr wieder mit großem Engagement den Segen Gottes in die Haushalte der Pfarre Wilhering gebracht.

    zurück
    weiter
    Frauen, Männer, Familien
    Frauen Männer Familien
    Das Bild aus dem 8. Jahrhundert zeigt die hl. Anna auf einem Fresko in Farras an der ägyptisch-sudanesischen Grenze. Heute: Nationalmuseum Warschau. Anna ist als junge, mitten im Leben stehende Frau dargestellt.

    Rodl-Donau St. Anna

    Rodl-Donau St. Anna. Unter diesem Namen werden die neun Pfarrgemeinden des Dekanats Ottensheim ab Jänner 2026 verbunden sein. Die Dekanatskonferenz Ottensheim hat sich am 8. Mai einstimmig dafür ausgesprochen. Ebenso wurde festgelegt, dass die Kirche von Ottensheim zugleich Pfarrkirche der neuen Pfarre sein soll.

    Neuer Papst: Leo XIV

    "Der Friede sei mit euch allen" – mit diesem Ruf hat Papst Leo XIV. die jubelnden Menschen auf dem Petersplatz am Abend des 8. Mai begrüßt.
    Ein Link zum Artikel mit Foto auf katholisch.de.

    Gramastettner Pfarrreise nach Frankreich

    Die Pfarre Gramastetten unternimmt heuer von 26. August bis 1. September eine Reise nach Frankreich (Normandie und Bretagne) mit geistlicher Begleitung durch Abt Dr. Reinhold Dessl. Um Brücken zwischen den künftigen Pfarrgemeinden der neuen Großpfarre zu schlagen, wird herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2025, weitere Informationen sind der Website der Pfarre Gramastetten zu entnehmen: Reiseprogramm

    Lichtmess & Fasching – Ein Fest für die Pfarrgemeinde

    Eine besondere Familienmesse zu Lichtmess mit anschließendem Faschings-Pfarrcafé feierten wir am 2. Februar in der Pfarre Wilhering. Dabei verbanden sich Tradition und kindgerechtes Feiern auf schöne Weise.

    Wandern und Singen im Herbst – Eine gelungene Wallfahrt

    Die Wallfahrt hat eine lange Tradition und war heuer mit einer Neuinterpretation auch für Jugendliche und Familien ansprechend.

    Das war das Fischerfest 2024

    Wir gratulieren dem Fischerverein zum erfolgreichen Fischerfest und danken für die gute Zusammenarbeit mit der Pfarre.

    Dankbar sein – Erntedank feiern

    Bei warmem Sonnenschein feierten wir ein schönes Erntedankfest mit vielen liebgewordenen Traditionen.

    Singen im Pfarrkirchenchor

    Der Pfarrkirchenchor sucht Singbegeisterte, die mit ihm Freude am Singen haben wollen. Alle Infos und Kontakte findest du hier...

    zurück
    weiter
    Pfarrblatt "mitten drin"
    mitten drin
    2,56 MB
    mitten drin
    Ausgabe Nr. 185
    Juli 2025
    Alle Ausgaben

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Wilhering


    Linzer Straße 4
    4073 Wilhering
    Telefon: 07226/2311-14 oder 55
    Mobil: 0676/8776-5980
    Telefax: 07226/2311-11
    pfarre.wilhering@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/wilhering
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen