Eigene Ministranten-Stunden

Im Mai fand in der Pfarre Wilhering wieder eine Mini-Stunde für unsere Ministrantinnen und Ministranten statt. Dabei ging es nicht nur um das Erlernen praktischer Abläufe, sondern auch um das Verstehen der tieferen Bedeutung ihres besonderen Dienstes bei den liturgischen Feiern.
Gerade scheinbar einfache Aufgaben wie das Absammeln oder die Zietpunkte des Aufstehens/ Niedersetzens erfordern Übung, Konzentration und ein Wissen über den Messablauf. In den Mini-Stunden lernen die Kinder deshalb durch aktives Mitmachen, erhalten Hintergrundinformationen und wiederholen gemeinsam wichtige Abläufe.
Lernen braucht Übung und wir ermutigen die Kinder, durch das praktische Tun in der Messe zu lernen. "Fehler sind Helfer, nur anders gereiht", sagen die Kinder - und auch Pater Johannes und Abt Reinhold Dessl unterstützen die Kinder und helfen durch ihr Verständnis mit, dass sie sich wohl und wertgeschätzt fühlen.
Auch Mini-Verantwortliche Alexandra K. legt großen Wert auf eine Atmosphäre, in der Verantwortung für den lit. Dienst und die ehrenamtliche Freude (und das Frühaufstehen) Hand in Hand gehen. Was früher oft mit Druck oder Angst vor Fehlern verbunden war, soll nun in Wilhering anders sein:
Ein Ministranten-Ehrenamt, das durch Begeisterung wächst, der freiwillig und mit Freude, Verantwortungsgefühl, Gemeinschaftssinn gelebt wird.
Ein Ministranten-Ehrenamt, bei dem die Kinder motivierende Highlights in der Gemeinschaft erfleben, Dank für ihren Dienst, sowie sowie Akzeptanz gegenüber ihrer persönlichen Familien- und Freizeitgestaltung an Feier- und Ferientagen.
Umso schöner ist es, dass sich das unter den Kindern herum gesprochen hat und sich derzeit so viele neue, junge Minis für diesen Dienst interessieren, mit Eifer dazulernen und mit Freude ein aktiver Teil der Pfarrgemeinschaft sind.