Lichtmess & Fasching – Ein Fest für die Pfarrgemeinde
Am 2. Februar feierten wir in der Pfarre Wilhering mit Pfarrer Pater Johannes eine festliche Familienmesse zu Lichtmess, die Tradition und kindgerechtes Feiern auf schöne Weise miteinander verband. Mit dabei waren 9 Ministranten und Ministrantinnen, wovon fünf Kinder erst kürzlich zum Minis-Team dazu gekommen sind. Wir wünschen ihnen, dass auch sie viel Freude am Dienst und an der Gemeinschaft unter den Minis erleben.
Die Familienmesse begann mit einer stimmungsvollen Lichterprozession, die alle Mitfeiernden mit Kerzen in der Hand vom Kreuzgang in den Kirchenraum führte, wo die Kerzen für das kommende Jahr gesegnet und der Blasiussegen ganz persönlich erteilt wurde. Gleichzeitig gelang es, mit Liedern die Kerze als Symbol für "Jesus als Licht der Welt" begreifbar zu machen und den Bogen zu den verkleideten Kindern zu spannen, die mit ihrem Lachen den Menschen rund um sie "Licht bringen". Das Musikerteam sorgte dabei für die passende Atmosphäre und animierte die Kinder, aktiv mitzufeiern – zu singen, rasseln und sich zu bewegen. So wurde es eine lebendige und stimmungsvolle Messe.
Im Anschluss zogen alle Kinder in einem bunten Faschingsumzug von der Kirche zum Pfarrheim, wo ein Faschings-Pfarrcafé auf die Gäste wartete. Ein besonderer Höhepunkt war dabei sicher der Auftritt des Zauberers Maguel, der mit seinen Zauberkunststücken nicht nur die Kinder zu verblüffen wusste.
Das Angebot war vielfältig: Von Kuchen und Kaffee, Kinderdisco, über Krapfen (vielen Dank an unsere Bürgermeisterin!), bis hin zu frischer Zuckerwatte und Schätzspielen war alles dabei. Es war ein rundum gelungenes Fest, das den kirchlichen Anlass mit der sogenannten 5. Jahreszeit verband und der Pfarrgemeinde Wilhering ein Gemeinschaftserleben bot.
So ein Fest wäre ohne die Mithilfe vieler fleißiger Hände nicht möglich. Deshalb möchte das Minis-/Jungschar-/Jugend-Team der Pfarre Wilhering auch auf diesem Weg allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetraten haben, ein herzliches Dankeschön sagen.
Weiters konnte über die vielen freiwilligen Spenden beim Fest und die Schätzspiel-Lose das Faschings-Pfarrcafé "non-profit" organisiert werden und die Mi-Ju ihr Budget für weitere Angebote in ihrer Jahresplanung halten. Vielen Dank!