Dankbar sein – Erntedank feiern
Bei warmem Sonnenschein feierten wir ein schönes Erntedankfest mit vielen liebgewordenen Traditionen. Stimmungsvoll begann das Fest in der Kastanienbaumallee. Musikalisch umrahmt leitete der Grundgedanke, dass uns auch in der heutigen Zeit von Klimaveränderung, Umweltkatastrophen, Krieg, Armut etc. nichts selbstverständlich sein sollte. Dankbarkeit sei wichtig und man konnte erahnen, dass es auch ein möglicher Umgang mit der dabei verspürten Hilflosigkeit sein könnte. Sie hilft uns zu erkennnen, was wirklich wichtig ist in unserem Leben und vielleicht auch, wie unser persönlicher Beitrag für eine wünschenswerte Veränderung aussehen könnte.
Bei unserem Erntedankfest darf sich die Pfarrgemeinde über das Verbinden von bewährten und neuen Traditionen freuen, die einladen möchten, das Fest in großer Gemeinschaft zu feiern.
Ein Highlight war dabei sicher die – jedes Jahr aufs Neue – kunstvoll in Handarbeit geformte Erntekrone und ihr Einzug in die Kirche, begleitet von den feierlichen Klängen des Musikvereins Dörnbach, den Ministrantinnen und Ministranten, dem Pfarrer und der Pfarrgemeinde, sowie dem Pfarrkirchenchor. Diesem gebührt auch ein großer Dank für die feierliche Gestaltung der Messe, die den Mitfeiernden wunderbare musikalische Darbietungen zu Besinnung und Lobpreis bot.
Das Team des neuen Pfarrgemeinderates erweiterte das Fest mit einer Einladung zum anschließenden Weißwurstessen. Viele Pfarrmitglieder folgten der Einladung und auch die Kinder hatten ihren Spaß dabei: Sie erfreuten sich an einer eigenen Kindermalecke mit Schminktisch, wo sie sich glitzernden Blätterschmuck aufmalen oder in wilde Tiere verwandeln lassen konnten.
Ein großes Danke an alle, die bei der Festgesaltung und -umsetzung mitgewirkt und unterstützt haben. Herzlichen Dank!