Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

SSF-Sammlung 17. 12. 2023

WIr sammeln wieder für verschiedenen Projekte der Aktion SSF

 

Siehe anbei heuer Schwerpunkt: "Schule unter dem Schattenbaum" - Link extern

 

Danke für Ihre Spende

Vortrag SSF Projektabend - Di. 19. 9. um 19. 30 Uhr St. Peter am Hart

Die KMB der Region und SSF Linz lädt wiederum ein zur Vorstellung von Projekten der Aktion SSF - siehe download 

Herzliche Einladung. 

 

Jahresthema 2022 - der Prophet Amos

Kalender KMB Linz

Externer Link https://www.dioezese-linz.at/kmb

 

Advent 2021 - Newsletter

Newsletter bestellen - Glaubensanker im Advent, für Männer. 

https://www.dioezese-linz.at/site/kmb/veranstaltungen/termine/calendar/19305938.html

 

 

Einladungen der KMB Linz

Super-Dads retten die Welt

(Online) Vortrag am 8. Juni 2021, 19.00 - 21.00 im Wissensturm Linz

im?&idx=855015&img=nUE0pUZ6Yl93q3phMTyiM

Hausarbeit und Kindererziehung sind längst nicht mehr Frauensache. Heute wissen wir, dass das Wichtigste eine gute Balance zwischen den Geschlechterrollen ist. Jeder Mensch sollte sich darauf fokussieren, wo seine Potentiale liegen. Gerade Kinder sind geprägt von dem Vorbild, welches ihnen vorgelebt wird. Sie müssen erkennen, dass es nicht mehr darum geht, der starke Mann zu sein, sondern anhand seiner Fähigkeiten ein eigenes Leben aufzubauen. Viele Väter haben bereits erkannt, dass ein enger Kontakt zu ihren Kindern wichtig für deren Entwicklung ist. Sie nehmen sich mehr Zeit, auch wenn diese manchmal begrenzt ist.

 

Ali Mahlodji ist Jungvater und einer der bekanntesten Podcaster Österreichs. Als Gründer der Berufsorientierungsplattform whatchado, als EU Jugendbotschafter und Familienvater ist er ein Mann der Praxis.

 

Er beschreibt, was es heute bedeutet ein Mann zu sein. Was es bedeutet mit dem Druck der Gesellschaft umzugehen, eine bestimmte Rolle auszufüllen. Was es für Männer bedeutet die Fähigkeit zu schärfen, ein komplett neues Männerbild zu entwickeln – und zwar eines mit dem man sich selbst am besten treu bleiben kann.

 

  • Anmeldung zur Präsenz-Veranstaltung, 8. Juni, 19 Uhr in Linz
  • Anmeldung zum Livestream, 8. Juni, 19 Uhr

Weitere Informationen 

Veranstaltungstipps für Männer, Väter und Opas

Am 13. Juni 2021 wird in Österreich der Vatertag gefeiert. Mit spannenden Aktivitäten, einem Gottesdienstbehelf und Bestellmaterialien, dürfen wir Euch auf diesen Tag einstimmen.

  • Liturgiebehelf "Es beginnt im Kleinen"
  • Vatertagsarmbänder "Du bist geliebt"
  • "Daddy Cool"-Tattoos uvm.

mehr

im?&idx=459753&img=nUE0pUZ6Yl93q3phMTyiM

Josef - Vater Jesu

Mi, 9. Juni 2021, 19.30-20.15 (kostenlose online Teilnahme)

 

Als Vater Jesu hatte Josef eine besondere Herausforderung, seine Vaterliebe zu entwickeln. Anlässlich des Vatertags am kommenden Sonntag stellen wir uns die Frage, welches Beispiel Josef Vätern vorlebt.

Impulsgeber: Mag. (FH) Markus Kraxberger, Leiter des Famlienzentrums Pichling

mehr

im?&idx=260605&img=nUE0pUZ6Yl93q3phMTyiM

Männerherz
09. Juni 2021, Maximilianhaus Attnang-Puchheim

 

Ein freies, selbstbestimmtes Leben und gleichzeitig eine befriedigende Liebesbeziehung zu führen, ersehnen sich die meisten. Viele Männer kämpfen mit diesem Nähe-Distanz-Dilemma. „Männerkenner“ Richard Schneebauer gibt in seinem Buch „MÄNNERHERZ. Was Männer bewegt: Freiheit, Beziehung, Selbstbestimmung“ Einblick in seinen Berufsalltag und sein Fachwissen als Männerberater. Offenherzig erzählt er darin auch die Geschichte über seine große Lebenskrise.
mehr

im?&idx=479852&img=nUE0pUZ6Yl93q3phMTyiM

Spirituelle Bergtage für Männer
12. - 15. August 2021, Hannoverhaus (Mallnitz, Kärnten)

 

Das Gehen in den Bergen erfordert Aufmerksamkeit sich selbst, den anderen und der Umwelt gegenüber. Es ist eine uralte Form des Übens, ganz in die Gegenwart zu kommen und wahrzunehmen, was ist. Das Gehen und Steigen im alpinen Gelände ist wesentlicher Teil des geistlichen Übens.
mehr

im?&idx=140015&img=nUE0pUZ6Yl93q3phMTyiM

Vater-Kind: Burgabenteuer 
27. - 29. August 2021, Burg Altpernstein

 

Übernachten auf einer 1000 Jahre alten Burg. Leben wie die Ritter und Burgfräulein, wer hat nicht schon mal davon geträumt? Unser Burgabenteuer lässt Dich gemeinsam mit Papa alte Burgmauern mit Leben füllen und eintauchen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein, Sagen und Drachen. Die Burg Altpernstein bietet das richtige Ambiente dazu.  
mehr

im?&idx=808074&img=nUE0pUZ6Yl93q3phMTyiM

Großvater-Kind-Abenteuer
09. - 10. Oktober 2021,  Landesjugendhaus Losenstein

 

“Ein Abenteuer mit Opa!”, das ist das Motto unseres Großvater-Kind-Wochenendes im Landesjugendhaus Losenstein.    Gemeinsame Ausflüge zur Burgruine Losenstein oder ins Tal der Feitelmacher, Lagerfeuer, Stockschnitzen, lustige Spiele und ganz viel Spaß, das alles wirst Du an diesem Wochenende mit Deinem Großvater erleben. Das Landesjugendhaus in Losenstein ist der ideale Ausgangspunkt dafür.
mehr

Podcasts und Sonntagsimpulse

im?&idx=118470&img=nUE0pUZ6Yl93q3phMTyiM

Berufung und Vision

„Wenn du wachsam und hellhörig wirst, erkennst du deine innere Bestimmung“

 

Diese Episode beschäftigt sich mit Berufung und Vision und geht unter anderem der Frage nach, welche Berufung Menschen haben, die sich freiwillig für ein Jahr, dem Experiment „Kloster auf Zeit“, hingeben. Was sind die Gründungsaufgaben eines Klosters und welchen Auftrag hat das Europakloster Gut Aich im 21 Jahrhundert, frage ich Pater Dr. Johannes Pausch, der nicht nur Psychotherapeut, sondern auch begeisteter Kräuterheilkundler mit großer Leidenschaft ist.
mehr

im?&idx=709898&img=nUE0pUZ6Yl93q3phMTyiM

Sonntagsimpulse auf WhatsApp, Signal und SMS!


Impulse zu Ostern und den Sonntagsevangelien direkt auf dein Smartphone.

  • Speichere die Nummer 0677 639 29 668 in Dein Handy ein und schicke uns eine Nachricht mit Deinem Vor- und Nachnamen.
  • oder folge der KMB auf dem Instagram-Account: kmb_linz 

Zum Vatertag 13. 6. 2021

Zum Vatertag 13. 6. 2021 

"Lange Zeit wusste ich nicht, was ich von meinem Vater wollte. Von meiner Mutter wollte ich die Liebe, aber von meinem Vater?" so beschreibt ein Bekannter seinen inneren Konflikt, der in viele Männern schlummert.

 

Wie werden Männer zu Männern? Wann ist ein Mann ein Mann? 

 

Zur Frage nach der eigenen Männlichkeit gehört die Frage nach der Beziehung zum Vater: Hat er mich in meiner Entwicklung unterstützt? Wurde ich von ihm gesehen? Ist er stolz auf mich? 

 

Viele Männer beschäftigen sich in stillen Stunden mit diesen Fragen und finden oft keine Antworten. Besonders wenn die Väter bereits verstorben sind, nagen ungeklärten Fragen an uns Männern. Wir pflegen damit unsere Wunden, die noch offen sind, weil wir sie mit unseren Vätern nicht geklärt haben.

 

Männer als Väter sind Vorbild fürs Leben

 

Nicht nur als Kinder zehren wir ein Leben lang von der Aufmerksamkeit der Eltern. Ihre Meinung ist als Erwachsene Teil unseres Weltbildes, wenn wir uns heftig davon distanzieren genauso wie, wenn wir es kritiklos annehmen. 

 

Jener Bekannte hat mir erzählt, wie er mit seiner Vater-Wunde umzugehen gelernt hat. Er geht jedes Jahr am Vatertag auf den Friedhof. Er wählt bewusst den Abstand zum Grab seines Vaters - je nach Stimmung mal weiter weg und mal näher. Dann beginnt er ihm zu erzählen, was gelungen und was nicht gelungen ist: in der Arbeit, mit der Ehefrau, mit den Kindern.

 

Automatisch nähert er sich im Erzählen dem Grab. Er kommt seinem Vater näher, denn er erkennt in vielen seiner eigenen Handlungen, wie er seinem Vater ähnelt.

 

Schlussendlich steht er am Grab und spricht den Segen, den er selbst so gerne gehört hätte: "Papa, ich bin stolz auf dich."

 

Der Vatertag ist eine gute Gelegenheit, mit dem lebenden oder verstorbenen Vater ins Reine zu kommen. Schön, wenn es gelingt; schade, wenn wir es nicht versuchen.

 

Wolfgang Schönleitner

Abteilungsleiter der KMB Linz


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen