Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 20.04.25

Osternacht 19. 4. 2025

Die Osternacht wurde wieder mitgestaltet von den Firmlingen. 

Am Anfang stand "der erste Tag der Woche" - der Sonntag! - als liturgischer Feier der Christen. 

Doch erinnerte man sich genau an diese Tage des Paschafestes, wann Jesus genau gestorben war - und unmittelbar danach erschien er den  JüngerInnen. 

Die Geschichten des Ersten Testamentes wurden als Vorbild genommen: Jesus ist der, der uns befreit hat aus dem "Ägypten" der Unversöhntheit, des Raches, des Neides. Die Liebe ist stärker als Tod. 

Die Lesungen der heiligen Nacht verbinden das ganze Zeugnis der Hl. Schrift, beginnend mit der Schöpfung über die Verheißungen der Propheten bis zur Erlösung durch Jesus Christus. 

Im Evangelium "erinnerten" sich die Frauen. 

Der Mensch ist nie der gleiche, sondern er erinnert sich. Vergangenheit fließt ein in seine Gegenwart und Zukunft erwächst aus dem Glauben und der Hoffnung und der Liebe. 

 

Danke wieder allen, die mitgetan haben! Im Freien oder bei der Liturgie drinnen in der Kirche! 

Danke für die Fotos  (Martina S) - siehe anbei. 

 

F. S. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen