Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Altenpastoral
Altenpastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Papstbotschaft zum Tag der Großeltern und Senioren

 

Wortlaut: Papstbotschaft zum Tag der Großeltern und Senioren - Vatican News

das Älterwerden ist ein weites Land.

Gedanken von Rupert Aschauer zum Welttag der Großeltern und Senioren am 24. Juli.

mehr: das Älterwerden ist ein weites Land.
beten

Gemeinsam für den Frieden beten

Hier kommen Sie zum Artikel

Neues Berufsprofil der Altenheimseelsorger*innen

Die Rahmenbedingungen ändern sich, die Kernaufgabe bleibt: Entwicklung, Vergemeinschaftung und Teilhabe für die Bewohner*innen, letztlich aber alle Menschen in einem Alten- und Pflegeheim.

mehr: Neues Berufsprofil der Altenheimseelsorger*innen

Gelungene Fachtagung: „Verändert – Leben mit Verlust und Tod“

Hier der Link zum Bericht: Fachtagung: „Verändert – Leben mit Verlust und Tod“ (dioezese-linz.at)

Christa Meuwissen im Gruppengottesdienst

Auszeichnung für Seelsorgeprojekt im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall

Für das Konzept, im Alten- und Pflegeheim Seelsorgebeauftragte zu installieren und so den Bewohner*innen zielgerichtet und umfassend den Zugang zu Seelsorge zu ermöglichen, wurden Seelsorgerin Christa Meuwissen, Pflegedienstleiterin Claudia Hörzing und ihr Team im März mit dem „Spielraum-Preis“ für innovative Seelsorge ausgezeichnet.

mehr: Auszeichnung für Seelsorgeprojekt im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall
Altenheimseelsorge

Corona hat der Altenheimseelsorge Augen geöffnet

Als die alten Menschen die Seelsorger/innen am meisten gebraucht hätten, durften diese nicht zu ihnen. Die Verankerung der Altenheimseelsorge muss nach Corona neu bestimmt werden, erklärt Rupert Aschauer, Altenheimseelsorger und Leiter des Referats für Altenpastoral der Diözese Linz. 

mehr: Corona hat der Altenheimseelsorge Augen geöffnet
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Altenpastoral


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3535
altenpastoral@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenpastoral
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen