Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Altenpastoral
Altenpastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
MIT älteren Menschen reden

MIT älteren Menschen reden statt ÜBER sie

Ein Gesprächs- und Erkundungsprojekt mit Menschen der 3. und 4. Lebensphase.

 

Stereotype Zuschreibungen prägen das Reden über alte Menschen. Schlimm genug, dass man ihnen damit nicht gerecht wird: Wenn derartige Stereotype von Betroffenen internalisiert werden, werden Probleme verstärkt. Ein Projekt sucht daher Gespräche, die in die Tiefe gehen.

mehr: MIT älteren Menschen reden statt ÜBER sie
Mohsen Shayenghi und BAPH Schärding Zentrum Tummelplatz

Mutiger Neuanfang: ein iranischer Marketing-Manager in einem oberösterreichischen Pflegeheim

„Ein Mensch wartet auf mich, dass ich ihm helfe, seinen Tag zu beginnen. Ich spiele eine wichtige Rolle in seinem Leben. Ich kann mit meiner Energie seinen Tag verschönern.“

 

mehr: Mutiger Neuanfang: ein iranischer Marketing-Manager in einem oberösterreichischen Pflegeheim
Spirale

Beauftragungsfeier 2023 für ehrenamtliche Altenheim- und Krankenhausseelsorger:innen

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Evangelischen Pfarrgemeinde Wels wurden am 20. Oktober 2023 12 Frauen und Männer für ihren ehrenamtlichen Dienst als Seelsorger:innen in Altenheimen und Krankenhäusern in Oberösterreich beauftragt.

mehr: Beauftragungsfeier 2023 für ehrenamtliche Altenheim- und Krankenhausseelsorger:innen

Impulstag selbst | bewusst | altern

Viele tragen zu einer gelingenden Altenpastoral bei!

Es war ein neues Projekt, und es ist geglückt:

Katholische Frauen- und Männerbewegung, Regionalcaritas, das katholische Bildungswerk mit „SelbA“ (Selbständig und aktiv im Alter) und das Referat Altenpastoral, unterstützt vom Bibelwerk, luden gemeinsam nach Puchberg.

mehr: Impulstag selbst | bewusst | altern
Viele Interessierte beim Impulstag „selbst | bewusst | altern“ anlässlich 50 Jahre Altenpastoral in der Diözese Linz im Bildungshaus Schloss Puchberg.

50 Jahre Altenpastoral in der Diözese Linz

Unter dem Motto „selbst | bewusst | altern“ wurde am 22. März 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg „50 Jahre Altenpastoral in der Diözese Linz“ gefeiert. Auch Bischof Manfred Scheuer gratulierte und dankte den Seelsorger:innen für ihren wertvollen Dienst.

mehr: 50 Jahre Altenpastoral in der Diözese Linz

SINNFINDUNG IM ALTER

Gruppe für Menschen ab 65 Jahren

 

Jede Lebensphase hat Sinnmöglichkeiten bereit, die gestaltet werden möchten. 

Montags ab 20.03.23, 17:30-19:00 Uhr, Urbi@Orbi, Bethlehemstraße 1a

 

Details und Anmeldung

Das menschliche Leben im Gleichnis der Gerste

 

Hier kommen Sie zum Text von Rupert Aschauer

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Altenpastoral


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3535
altenpastoral@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenpastoral
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen