Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen
    • Chronik unserer Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat & Fachteams
    • Pfarrliche Gruppen
  • Liturgie
    • Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
    • Dienstpläne
    • Was tun wenn...
  • Pfarrleben & Chronik
    • Kirche & Pfarrhof
    • Gedänkstätten
    • Friedhof & Bestattungen
    • Pfarrblatt
    • Chronik
      • Archiv
      • Jahresrückblicke der Pfarrgemeinde
      • Unsere Verstorbenen
        • Verstorbene vor 1970
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sigharting
Pfarrgemeinde Sigharting
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Österreich trifft Tansania

Wo liegt eigentlich Tansania? Wie leben die Leute dort, welche Sprache sprechen sie und mit welchen Problemen haben sie zu kämpfen? Und wie genau unterstützen wir als Sternsinger diese Menschen?

Sighartings Sternsinger/innen wollten es genau wissen und deshalb besuchten unsam 3. 12. Imelda Kapufi und Adam Siwingwa von der Organisation MIICO in Tansania, einem der Schwerpunktprojekte der diesjährigen Sternsingeraktion.

 

mehr: Österreich trifft Tansania

Gästebesuch aus Indien f. Sigh. Sternsinger/innen

Am 27. 11. besuchten Anita Mili und Rajem Perme ,aus der Provinz Assam

im Nordosten Indiens, Sigharting.

Sie präsentierten den interessierten Sternsingerinnen und Sternsingern ihre Heimat und ihr Projekt I-Card (Institution for Culture and Rural Development),

das von d.Geldern d.Sternsingeraktion unterstützt wird.

I-Card ermöglicht unter anderem Jugendlichen e. Ausbildung, damit sie dann in ihren Heimatdörfern Hilfe weitergeben u. weiterentwickeln können.

mehr: Gästebesuch aus Indien f. Sigh. Sternsinger/innen

Die KFB veranstaltete am 27.11.2016 den Gugelhupfsonntag

Herzliches Dankeschön allen "Gugelhupfköchinnen" die so fleißig waren, dass wir über 80 Stück der leckeren Mehlspeise am Anschluss des Adventgottesdientes verkaufen konnten.

 

Martinsfest 2016 der Kindergartenkinder

“Unter dem Schwerpunkt “Lichterkinder” zogen wieder viele kleine Laternenträger durch Sigharting. Der Umzug, das gemeinsame Feiern in der Kirche, das Martinsfeuer und ein wunderschönes Lichterambiente im Schlosshof machten den Ehrentag des Hl. Martin zu einem unvergesslichen Fest.

 

 

mehr: Martinsfest 2016 der Kindergartenkinder

Erntedankfest 25.09.2016

Lieber Gott,

heute nehme ich mir die Zeit

um dir einfach du DANKEN,

für all das, was ich habe.

 


 

mehr: Erntedankfest 25.09.2016

Ehrung z. goldenen Hochzeit (25.09.2016)

Das 50-jährige Ehejubiläum nennen wir »goldene Hochzeit«.

Gold ist die Farbe der ewigen Liebe.

Wir wünschen:

Berta und Leopold Mittermaier,

Pauline und Johann Schmid,

Helga und Rudolf Waizenauer,

dass Gottes Liebe Ihrem Leben einen goldenen Glanz verleiht.

mehr: Ehrung z. goldenen Hochzeit (25.09.2016)

Familiengottesdienst am 18.9.2016

Die Kraft zu wachsen

 

„Baum“ ist ein Symbol für das menschliche Leben überhaupt: wir brauchen Wurzeln, um Kraft und Halt zu haben. Auch wir Menschen sind aufgerichtet zwischen Himmel und Erde strecken uns aus zum Himmel, voll Sehnsucht und Neugier. Wir können auch anderen Schutz und Halt geben.

 

mehr: Familiengottesdienst am 18.9.2016
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • ...
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sigharting


Hauptstraße 5
4771 Sigharting
Telefon: 07766/3160
pfarre.sigharting@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sigharting

Gottesdienste jeden

Freitag 07:30 Uhr & Sonntag 10:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen