An Fronleichnam wird der Glaube auf Straßen und Plätzen öffentlich bezeugt und gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart in Brot und Wein verheißen hat.
Die Erstkommunion ist jenes Fest, an dem Buben und Mädchen das erste Mal die heilige Kommunion empfangen. „Kommunion” bedeutet Gemeinschaft und wird dort Wirklichkeit, wo Menschen sich zum Gottesdienst versammeln, um miteinander das Sakrament der Eucharistie zu feiern.
Der Familiengottesdienst (08.03.2015) stand heute unter dem Motto "Kirche - Haus Gottes" und die Kinder arbeiteten aktiv mit und beschäftigten sich mit dem Thema, wo sie wirklich zuhause sind und warum? Ob die Kirche ein Zuhause für sie ist? Was Gott unter der Kirche - dem Haus Gottes - versteht.