Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • (er)leben
    • Pfarrleben in Bildern
    • Glauben
    • Gruppen
  • Gottesdienste
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Darstellung des Herrn - Segnungsfeier mit den getauften Kindern des letzten Jahres - 02.02.2025

Als sich für die Eltern Jesu die Tage der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung erfüllt hatten, brachten sie das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn darzustellen, wie im Gesetz des Herrn geschrieben ist. (Lk  2, 22)

 

So hörten wir im Evangelium: Maria und Josef machen sich auf den Weg, um nach damals jüdischem Brauch, ihr Kind - Jesus - in den Tempel nach Jerusalem zu bringen. Ein Zeichen der Hingabe an Gott.

zu den Bildern: Darstellung des Herrn - Segnungsfeier mit den getauften Kindern des letzten Jahres - 02.02.2025

Darstellung des Herrn - 01.02.2025

Am Fest Darstellung des Herrn werden traditionellerweise die Kerzen gesegnet die für das restliche Kirchenjahr verwendet werden. 
Christus kommt als Licht der Welt dorthin wo wir das Licht nötig brauchen. Daran erinnert auch die Lichterprozession.

zu den Bildern: Darstellung des Herrn - 01.02.2025

Dreikönigssingen am 06.01.2025

In die festlich-weihnachtlich geschmückte Stiftskirche wurde auch heuer wieder am 06. Jänner zum traditionellen Dreikönigssingen geladen.

Die musikalische Gestaltung lag bei der Chorvereinigung Reichersberg unter Konsulent Walter Druckenthaner und einem Bläserensemble des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg.
Höhepunkte waren wieder der alljährliche Einzug der Heiligen Drei Könige zusammen mit den Sternsingerkindern und das gemeinsam gesungene Lied Stille Nacht zum Abschluss.

Stiftsdechant Klemens Pillhofer leitete den Andachtsteil.

zu den Bildern: Dreikönigssingen am 06.01.2025

Hochfest Erscheinung des Herrn / 06.01.2025

„Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.“ Mt 2, 1-12

Sternsingeraktion 2025

2025

unter gutem Stern

 

Als Heilig´ Drei Könige bringen wir Segen,

der euch beschütze auf euren Wegen.

Gesundheit für dich und die mit dir leben.

Friede soll es rund um euch geben.

 

Für das neue Jahr wünschen wir dir

eine schöne und glückliche Zeit!

Caspar, Melchior und Baltasar

zu den Bildern: Sternsingeraktion 2025

Pontifikalamt am 25.12.2024

Das Pontifikalamt am Weihnachtstag zelebrierte traditionsgemäß Propst Markus, der in seiner Predigt in Bezug auf die Geburt des Christuskindes auf das Potenzial von „Anfängen“ einging.

Die einen würden damit Beunruhigendes und Beängstigendes verbinden, andere Hoffnungsvolles und Freudiges. Dabei verwies er auf die Bodenständigkeit und Klarheit des Evangeliums als sicheres Weggeleit.

 

 

Link zur Bildergalerie

zu den Bildern: Pontifikalamt am 25.12.2024

Kinderkrippenfeier am 24.12.2024

Die Kinderkrippenfeier wurde von der Volksschule Reichersberg gestaltet.

zu den Bildern: Kinderkrippenfeier am 24.12.2024
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Stiftspfarre Reichersberg


Hofmark 1
4981 Reichersberg
Telefon: 07758/2313-18
stiftspfarre.reichersberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/reichersberg

In dringenden seelsorglichen Fällen:

Pfarrer Klemens  Pillhofer 0676 8776 5757

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen