Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Ich möchte...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Stadt Freistadt
Pfarrgemeinde Stadt Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Ökumenisches Friedens.Wandern

Ökumenisches Friedens.Wandern

Geschichte und Spiritualität im Dialog

Im Jahr 1626 endete für Freistadt und für die Freistädter Bevölkerung eine Periode des Wohlstands und der Sicherheit. Die Zeit des blühenden Handels war vorbei. Das Land ob der Enns ist gespalten, die breite Bevölkerung war protestantisch.

mehr: Ökumenisches Friedens.Wandern
Zwischenüberschrift hinzufügen - 2

Firmvorbereitung

 

Alle Infos: Firmvorbereitung
Die Sternsinger:innen waren unterwegs

Die Sternsinger:innen waren unterwegs

Bilder von der Sternsinger:innenmesse am 6.1.2025

mehr: Die Sternsinger:innen waren unterwegs
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bildergalerie Feier der Christmette 2024

 

mehr: Bildergalerie Feier der Christmette 2024
Kuttner Rosi übergibt Kerstin Klopf

"Staffelübergabe“ im Pfarrsekretariat

Beim Gottesdienst zu Maria Empfängnis dankte Pfarrassistent Roland Altreiter der langjährigen Pfarrsekretärin Rosa Kuttner für ihre 26jährige Tätigkeit und wünscht ihr alles Gute für die Zeit der Pension. Gleichzeitig wurde die neue Pfarrsekretärin Fr. Kerstin Klopf willkommen geheißen, die nun gemeinsam mit Ingrid Penz im Pfarrbüro als Sekretärin tätig sein wird.

mehr: "Staffelübergabe“ im Pfarrsekretariat
Auszeichnung für Freistädter Friedhofsprojekt

Auszeichnung für Freistädter Friedhofsprojekt

Von der Schotterwüste zum lebendigen Paradiesgarten

Die Freude bei den Verantwortlichen der Pfarrgemeinde Freistadt ist groß. Bereits im ersten Jahr wurde das ambitionierte Projekt der RE-Naturierung des Freistädter Stadtfriedhofs von einer fachkundigen Jury mit dem Landespreis für Umwelt und Nachaltigkeit ausgezeichnet.

mehr: Auszeichnung für Freistädter Friedhofsprojekt

Packerl spenden und Kindern Weihnachtsfreude schenken

Diese Tradition hat Herz und Sinn: Volkshilfe, Pfarre und SozialService Freistadt bitten auch heuer wieder Geschenkpackerl für die von Armut betroffenen (kleinen und auch größeren) Kinder in der Region. Damit auch deren Augen am Weihnachtsabend leuchten.

 

mehr: Packerl spenden und Kindern Weihnachtsfreude schenken
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Stadt Freistadt


Dechanthofplatz 1
4240 Freistadt
Telefon: 07942/73278
Mobil: 0676/8776 6201
pfarre.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stadt-freistadt

 

Danke für Ihre Spende:

Pfarrgemeinde Stadt Freistadt

AT96 4480 0561 8566 0000

 

Sozialfonds der Pfarrcaritas:
AT31 4480 0561 8566 0200

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen