Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Josef Schmied

Kategorie: Einzelpersonen
Oliv

Seinen Dienst sieht er als selbstverständlich an ...

Lebensberatung ist öffentliche Aufgabe, auch  Anliegen kirchlicher Institutionen. Gute Ratgeber gibt es auch im ganz persönlichen Bereich, ohne dass Honorarnoten ausgestellt werden. Prof. Josef Schmied aus Ebensee ist Gesprächstherapeut. Seit 1969 ist er als Jugend-, Ehe- und Elternberater in Ebensee tätig. Bei der Bewältigung von kleineren und größeren Problemen stellt er seine Fähigkeiten Hilfesuchenden kostenlos zur Verfügung. Eheleuten und Familien in schwierigen Situationen hat er so weitergeholfen. Besonders Anliegen sind Prof. Schmied die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, denen er hilft, Kontakt zu Mitmenschen zu finden oder zu halten. Monatlich organisiert er etwa Ausflugsfahrten für die Ebenseer Pensionistenheimbewohner, in den Wintermonaten Filmabende. 1991 hat er die Altenhilfe in Ebensee gegründet. Er koordiniert die Schulungen für das Pflegepersonal. Nach wie vor arbeitet Prof. Schmied in dieser Aufgabe ehrenamtlich.


Der Sozialmedizinische Betreuungsdienst in Ebensee zählt zu den stärksten Vereinen der Marktgemeinde. Eine Auszeichnung durch die Marktgemeinde lehnte er vor sechs Jahren ab. Seinen Dienst sieht er als selbstverständlich an. Das menschliche Miteinander zu pflegen und und dem jeweiligen Gegenüber Wertschätzung entgegenzubringen, das ist Prof. Josef Schmied ein persönliches Anliegen. Prof. Schmied ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass es in Gemeinden nicht nur auf optimale Struktruen für den Zusammenhalt ankommt, sondern vor allem auf Menschen, die sich die Sache selbst zu Herzen nehmen.

zurück
Soli preis 2003
Oliv

Solararbeitskreis der Pfarre Guter Hirte

Kategorie: Gruppen

Die Sonne spendet dazu die Kraft ...

Oliv

Bundesverband kleinwüchsige Menschen und ihre Familien

Kategorie: Gruppen
Oliv

Ružica Miličević

Kategorie: Einzelpersonen

Was hätte ich ohne Ružica gemacht?

Oliv

Team der Clearingstelle der Volkshilfe Linz

Kategorie: Gruppen

Brücken bauen ...

Oliv

Schräge Vögel

Kategorie: Gruppen

Schräge Vögel sind überall ...

Oliv

Projekt „Esperanca“ im Stiftsgymnasium Kremsmünster und in der HS Gaspoltshofen

Kategorie: Jugend

Esperanca – Hoffnung schenken ...

Oliv

Hermann Hochreiter sowie Maria Ritter und Franz Mayringer

Kategorie: Einzelpersonen

Die Freude darüber, nicht vergessen worden zu sein ...

Oliv

Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hochwasserhilfe

Kategorie: Gruppen

Hilfe wird noch lange gebraucht ...

Oliv

Josef Schmied

Kategorie: Einzelpersonen

Seinen Dienst sieht er als selbstverständlich an ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen