Dass viele Menschen Gottesdienste inzwischen nur mehr zu besonderen Anlässen, den so genannten Kasualien bzw. Sakramenten wie Taufe oder Hochzeit besuchen, wird innerhalb der Kirche oft mit Bedauern festgestellt. In der Pfarre Alkoven sieht man genau in diesen Feiern eine Chance, die auch genutzt wird.
„Da muss man kreativ sein“ – Jugendarbeit im Lockdown
Die Wochen des Lockdowns prägen auch das Geschehen in den kirchlichen Jugendzentren. Ein Blick in die Arbeit der Jugendleiter*innen des Kidszentrum TURBINe in Linz zeigt, was dennoch in der Begleitung der Jugendlichen möglich ist. Nachgehende Jugendarbeit ist dabei ein wichtiges Stichwort.
Wie ergeht es eigentlich den Menschen in den Altenheimen in der nun schon bald ein Jahr dauernden Pandemie? Wo können Seelsorger*innen unterstützen, wo müssen auch sie Abstriche in ihrer Arbeit machen? Ein Blick in den Corona-Alltag der Seelsorger*innen in den Alten- und Seniorenheimen.
„Es ist wichtig, dass es Weihnachten trotzdem gibt“ – Seelsorge in der Coronazeit im Altenheim
Weihnachten ist eine ganz sensible Zeit, auch oder ganz besonders für die Bewohner*innen in Altenheimen. Corona macht es in diesem Jahr nochmal spezieller. Die Seelsorger*innen in den Alten- und Seniorenwohnheimen tun im Advent und zu Weihnachten ihr Bestes, um auch dort etwas vom Weihnachtszauber für die Bewohner*innen spürbar werden zu lassen. Vier Seelsorgerinnen erzählen von ihren Bemühungen um einen möglichst vertrauten Advent und Weihnachten.
Herzenswünsche – Ein Wald der Hoffnung mitten in der Stadt
Im Linzer Mariendom, sowie in anderen Pfarren und Einrichtungen sind in diesem Advent Bäume der Hoffnung aufgestellt, an denen Herzenswünsche ihren Platz finden. Ein berührendes Projekt, das sich aus Ideen zu Advent im Dom entwickelt hat.
Martina Resch alias die Wundersucherin hat am 8.12.2020 eine kooperative Verteil-Aktion mit dem Titel „Gib, was du kannst. Nimm wie du magst. Das wird ein Wunder“ initiiert und gemeinsam mit einigen kleinen Linzer Unternehmer*innen durchgeführt. Außerdem begleitet die Wundersucherin die Leser*innen ihrer Facebook-Seite mit dreizeiligen Wortsplittern durch den Advent.
Derzeit ist die Situation in den österreichischen Krankenhäusern mehr als angespannt. Umso wichtiger ist derzeit das erweiterte Angebot der KrankenhausseelsorgerInnen: Sie übernehmen eine VermittlerInnen-Rolle zwischen Angehörigen und PatientInnen.