Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Glauben & Feiern
  • Wissen & Erfahren
    • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Willibald
Pfarrgemeinde St. Willibald
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

MinistrantInnen

MinistrantInnen

In der wörtlichen Übersetzung bedeutet Ministrant so etwas wie "kleiner Kirchendiener".

Kinder als Ministranten gibt es seit rund 400 Jahren. Bis vor wenigen Jahren war das Ministrieren nur Burschen vorbehalten, da der Ministrantendienst als Vorstufe zum Priesteramt galt.

 

 

Unsere Ministrantengruppe in St. Willibald besteht derzeit aus 8 Mädchen und 8 Buben im Alter von 8 bis 13 Jahren.

 

Wir freuen uns jedes Jahr, wenn sich nach der Erstkommunion wieder einige entschließen, bei uns mitzumachen. Besonderen Spaß haben unsere Mini's beim „Ratschengehen“ am Karfreitag und natürlich auch beim jährlichen Ausflug gemeinsam mit den Ministranten aus Altschwendt.

 

Unsere "Ministranten-Mama"

Anita Thürringer ist in unserer Pfarre für die Organisation der Ministranten, die Erstellung von Ministrantenplänen, uvm. zuständig. Sie wirbt jedes Jahr neue Ministranten an, hält Ministrantenproben ab (besonders wichtig zu Ostern und Weihnachten), teilt das Ratschengehen am Karfreitag ein und organisiert den alljährlichen Ministrantenausflug.

 

Was machen MinistrantInnen eigentlich?

  • Sie helfen dem Pfarrer bzw. den Wortgottesdienstleitern bei der Durchführung der Messe
  • unterstützen den reibungslosen liturgischen Ablauf
  • helfen zusammen und stehen für das Miteinander in der Kirche
  • am Karfreitag gehen sie "Ratschen"

Ministranten Fabian Thürringer, Elias Riedelsberger und Maximilian Wurmsdobler beim Ratschen am Karfreitag 2014

(Unsere Ministranten Fabian Thürringer, Elias Riedelsberger und Maximilian Wurmsdobler beim Ratschen am Karfreitag 2014)

 

Häufig gestellte Fragen

 

Wie kann ich ein "Mini" werden?

Du wirst dazu schriftlich eingeladen. Gerne kannst du dich aber auch bei unserer MinistrantInnenleiterin Anita Thürringer oder bei unserem Pfarrer Walter Miggisch persönlich melden.

 

Verdiene ich auch Geld?

Ja, pro MinistrantInnendienst bekommst du 0,50 €.

 

Was passiert mit dem Ratschengeld?

Die eine Hälfte bekommen die MinistrantInnen gleich ausbezahlt, mit der anderen Hälfte wird der alljährliche MinistrantInnenausflug finanziert.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Willibald


Hauptstraße 32
4762 St. Willibald
Telefon: 07762/2803
pfarre.stwillibald@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stwillibald.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen