Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrgemeinde Kopfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Johannes der Evangelist

Der zweite Pfarrpatron der Pfarre Kopfing

Der Apostel Johannes war ein Bruder Jakobus des Älteren und stallte aus Betsaid, wo sein Vater Zebedäus die Fischerei betrieb.

 

Johannes hatte wie sein Bruder ein heftiges Temprament, so nannte Jesus die beiden "Donnersöhne".

 

Johannes war zuerst Jünger des Täufers gewesen, dann folgte er Jesus.

Das besondere Vertrauen, das Jesus zu ihm hatte, zeigtze sich datrin, das er ihm sterbend seine Mutter anvertraute (Joh. 19,26-27)

 

Der Johanneswein

 

Die Segnung des Johannes-Weines geht auf eine Legende zurück:

 

Der Apostel und Evangelist Johannes habe einen Becher vergifteten Weines gesegnet und so vom Gift befreit.

 

Darum ist er oft auch dargestellt als Jüngling oder Greis mit einem Kelch, aus dem eine Giftschlange sich emporstreckt; in unserer Pfarrkirche mit Buch und Schreibfeder.

 

Wenn der gesegnete Johanneswein zum Trinken gereicht wird, so geschieht dies mit dem Worten:

 

" Trinke die Liebe des heiligen Johannes! "

Deckengemälde: Verklärung des Herrn an Berg Tabor  Pfarrkirche Kopfing
Deckengemälde: Verklärung des Herrn an Berg Tabor Pfarrkirche Kopfing
Statue Johannes d. Evang  Pfarrkirche Kopfing
Statue Johannes d. Evang Pfarrkirche Kopfing

Gebet zum hl. Apostel Johannes des Evangeliste

 

Oh heiliger Johannes, Du warst Zeuge der größten Wunder Jesu Christi und der Verklärung Christi auf dem Berg Tabor.

 

Bei dem letzten Abendmahl ruhtest Du am Herzen des Gott-Menschen, denn Du hattest stets eine unausprechliche Liebe zu dem göttlichen Heiland und warst auch der, welcher sich größere Liebe des Heilands erfreute als die übrigen Apostel.

 

Wir bitten Dich, erwirke uns einen heiligen Eifer für die Ehre unseres Herrn und eine zärtliche Liebe zur allerseligsten Jungfrau Maria.

 

Amen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

>> FOTOS<<

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen