Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Ich möchte...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Stadt Freistadt
Pfarrgemeinde Stadt Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 16.05.25

Florian 2025

Aloisia Denkmayr aus der Pfarre Freistadt ist Bezirkssiegerin
Aloisia Denkmayr aus der Pfarre Freistadt ist Bezirkssiegerin

Für ihr großes Engagement in der Pfarre Freistadt und bei der Hospizbewegung wurde Aloisia Denkmayr zur Bezirkssiegerin des Florian-Preises 2025 gekürt.

 

In der Pfarre Freistadt gilt Aloisia Denkmayr als ein fester, zuverlässiger Fels in der Brandung. Die pensionierte Krankenschwester engagiert sich gleich in mehreren Bereichen. Sie unterstützt Familien in der Region bei ihren verschiedensten Sorgen und Problemen, sei es bei der Suche nach einer Wohnung oder in der Schul- und Kinderbetreuung. „Es ist wichtig, dass die Menschen eine Hilfe dort bekommen, wo sie sie benötigen“, sagt Denkmayr. „Niemand soll das Gefühl haben, dass er mit seinen Problemen alleine ist.“ Auch im Krankenhaus und im Altenheim in Freistadt ist Aloisia Denkmayr ein bekanntes Gesicht. Sie ist dort als ehrenamtliche Seelsorgerin tätig.

 

Aloisia Denkmayr aus der Pfarre Freistadt ist Bezirkssiegerin

Auch in der Hospizbewegung aktiv

Nicht nur die Pfarre, auch die Hospizbewegung Freistadt profitiert vom hohen sozialen Engagement der Freistädterin. Denkmayr ist ausgebildete Trauerbegleiterin und steht Sterbenden sowie ihren Angehörigen in dunklen Stunden zur Seite. „Für mich ist es ein christlicher Auftrag, für andere da zu sein. Und ich bekomme durch meine Tätigkeiten auch viel zurück. Es ist schön, wenn jemand wieder aufatmen kann, weil man ihm geholfen hat.“

 

Landeshauptmann Thomas Stelzer hat diesen Preis im Beisein von Familieangehörigen, Freundinnen und Vertreter:innen der Pfarre und der Hospizbewegung Freistadt überreicht. Pfarrassistent Roland Altreiter gratuliert herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Stadt Freistadt


Dechanthofplatz 1
4240 Freistadt
Telefon: 07942/73278
Mobil: 0676/8776 6201
pfarre.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stadt-freistadt

 

Danke für Ihre Spende:

Pfarrgemeinde Stadt Freistadt

AT96 4480 0561 8566 0000

 

Sozialfonds der Pfarrcaritas:
AT31 4480 0561 8566 0200

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen