Schülerinnen gruben Freistädter Friedhof um
Von der Schotterwüste zum Paradiesgarten
Die engagierte Arbeit der Schülerinnen der HLW Freistadt ist zugleich der Startschuss für einen längeren Prozess der Re-Naturierung des Freistädter Friedhofs. Die Flächen sollen eine zunehmend naturnahe Gestaltung erfahren. „Damit betreten wir Neuland. Vieles, was wir versuchen, ist ein Experiment“, erklärt Pfarrseelsorger Wolfgang Roth. Der weitere Fahrplan steht: Auf kleineren Testflächen werden im kommenden Frühjahr mögliche Bodendecker für das weitere Friedhofsareal ausprobiert.
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.