Bergmesse 2021
Kaplan Maximus feierte mit vielen Menschen von "drent und herent" nahe der Braunauer "Schwesterstadt" Simbach bei der Kapelle Bertenöd in Stubenberg am Samstag, 18. September die Bergmesse. Nachdem im Vorjahr die Bergmesse aufgrund der schlechten Witterung nicht stattfinden konnte, freuten sich alle, dass im heurigen Jahr wieder die Alphörner der Stadtkapelle Braunau, die die Heilige Messe musikalisch begleitete, grenzüberschreitend weit ins Land hinein erklingen konnten.
Der ehemalige Bürgermeister von Stubenberg gab nach dem Gottesdienst interessante Hinweise zur Errichtung der Kapelle Bertenöd, die genau am Grenzstein zwischen den Gemeinden Stubenberg und Ering steht. Bemerkenswert ist auch die Verbindung zur Geschichte des ersten bayrischen Papstes Damasus II., der im Jahre 1048 nur sehr kurz sein Amt ausübte, und angeblich in Pildenau geboren und getauft wurde. Er ist in einer Holzbildhauer-Arbeit eines Malchinger Künstlers in der Kapelle dargestellt.
Nach der Messe versuchte auch Kaplan Maximus unter Anleitung der Mitglieder der Stadtkapelle sein Glück als Alphorn-Bläser.
Der gemütliche Ausklang bei Bayrischem Bier fand im Gasthaus in Stubenberg statt.