Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Team
  • Pfarrleben
  • Kirche von A bis Z
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Altschwendt
Pfarrgemeinde Altschwendt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnam

Fronleichnam

Wetterbedingt sind wir heuer nicht friedlich demonstrierend mit dem Allerheiligsten durch die Straßen Altschwendts gegangen, sondern haben in der Kirche gefeiert. Viele Vereine sind der Einladung gefolgt und sind in Uniform bzw. Tracht gekommen. Auch unsere Erstkommunionkinder sowie Firmlinge haben teilgenommen.

Pfarrer Miggisch ist während der Messe auf den Begriff FRONLEICHNAM näher eingegangen: „Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich von mittelhochdeutsch vrône lîcham für ‚des Herrn Leib‘ ab, von vrôn‚ ‚was den Herrn betrifft‘ (siehe auch Fron) und lîcham (‚der Leib‘). In der Liturgie heißt das Fest heute Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi ‚Hochfest des Leibes und Blutes Christi‘.“

    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    Fronleichnam
    zurück
    weiter

    Während des Evangeliums und der Wandlung feuerte Leopold Gessl Salutschüsse ab.

    Im Anschluss an die Messe wurden Vereine und Mitarbeiter ins Gasthaus Doblinger auf ein Getränk und Würstl eingeladen. Vergelt’s Gott.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Altschwendt


    Altschwendt 22
    4721 Altschwendt
    Telefon: 07762/2634
    Mobil: 0676/8776-5016
    pfarre.altschwendt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/altschwendt
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen