Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Diözesankonferenz 2018

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Bunt und vielfältig präsentierten sich die kfb-Frauen bei ihrer Diözesankonferenz am 23. Juni 2018 im Bildungshaus Schloss Puchberg.

Vorsitzende Paula Wintereder und ihre beiden Stellvertreterinnen Susanne Lehner und Karin Limberger reflektierten im Interview mit Abteilungsleiterin Michaela Leppen die Erfahrungen aus dem ersten Jahr ihrer Amtszeit. Viel Bereicherndes und Bestärkendes, aber auch Herausforderungen war da dabei. Die Diözesanleitung stellte die aktuellen Schwerpunkte der kfb-Arbeit vor: von der Unterstützung der kfb-Arbeit in den Pfarren und Dekanaten bis zu den Genuss-Nachmittagen für Frauen mit Kindern, dem Jahresthema Frauen.Leben.Stärken über die spielerische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Rollen einer Frau bis hin zur Aktion Familienfasttag reichte die Palette. Ein Gottesdienst mit Hans Padinger und Veronika Kitzmüller schloss den begegnungsreichen Tag ab.

Bilder
Susanne Lehner begrüßt die ankommenden Dekanatsleiterinnen
Susanne Lehner begrüßt die ankommenden Dekanatsleiterinnen
Karin Limberger hält Ausschau nach den ankommenden kfb-Frauen
Karin Limberger hält Ausschau nach den ankommenden kfb-Frauen
Paula Wintereder eröffnet die Diözesankonferenz mit ihrer Begrüßung
Paula Wintereder eröffnet die Diözesankonferenz mit ihrer Begrüßung
Dank an die neuen und scheidenden Dekanatsleiterinnen
Dank an die neuen und scheidenden Dekanatsleiterinnen
Das ehrenamtliche Leitungsteam blickt auf das erste Jahr zurück
Das ehrenamtliche Leitungsteam blickt auf das erste Jahr zurück
Karin Limberger, stellvertretende Vorsitzende der kfb oö
Karin Limberger, stellvertretende Vorsitzende der kfb oö
Susanne Lehner, stellvertretende Vorsitzende der kfb oö
Susanne Lehner, stellvertretende Vorsitzende der kfb oö
Paula Wintereder, ehrenamtliche Vorsitzende der kfb oö
Paula Wintereder, ehrenamtliche Vorsitzende der kfb oö
Karin Limberger zeigt den Schatz, den die kfb für sie verbirgt
Karin Limberger zeigt den Schatz, den die kfb für sie verbirgt
Paula stellt den Rosenstrauch als ihren 'Ja-Nein'-Baum vor
Paula stellt den Rosenstrauch als ihren "Ja-Nein"-Baum vor
Zeit für anregende Gespräche, die Dekanatsleiterinnen aus Altenfelden und St. Johann
Zeit für anregende Gespräche, die Dekanatsleiterinnen aus Altenfelden und St. Johann
Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl stellt den diözesanen  Zukunftsweg vor
Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl stellt den diözesanen Zukunftsweg vor
Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl stellt den diözesanen  Zukunftsweg vor
Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl stellt den diözesanen Zukunftsweg vor
Das ehrenamtliche Leitungsteam mit geistlicher Begleitung gemeinsam auf dem Weg für die kfb
Das ehrenamtliche Leitungsteam mit geistlicher Begleitung gemeinsam auf dem Weg für die kfb
Das ehrenamtliche Leitungsteam mit geistlicher Begleitung gemeinsam auf dem Weg für die kfb
Das ehrenamtliche Leitungsteam mit geistlicher Begleitung gemeinsam auf dem Weg für die kfb
Das ehrenamtliche Leitungsteam mit geistlicher Begleitung gemeinsam auf dem Weg für die kfb
Das ehrenamtliche Leitungsteam mit geistlicher Begleitung gemeinsam auf dem Weg für die kfb
Das ehrenamtliche Leitungsteam mit geistlicher Begleitung behält den Überblick
Das ehrenamtliche Leitungsteam mit geistlicher Begleitung behält den Überblick
Welche 'Heldin des Alltags' bin ich?
Welche "Heldin des Alltags" bin ich?
Elisabeht Aschauer ist eine 'Prinzessin'
Elisabeht Aschauer ist eine "Prinzessin"
Margit Derflinger ist eine 'Powerfrau'
Margit Derflinger ist eine "Powerfrau"
Zeit zu leben, das bietet die kfb!
Zeit zu leben, das bietet die kfb!
Michaela Leppen stellt die zukünftigen Jacken der kfb oö vor
Michaela Leppen stellt die zukünftigen Jacken der kfb oö vor
Eine aktivierende Übung für ein buntes Gruppenfoto
Eine aktivierende Übung für ein buntes Gruppenfoto
Eine aktivierende Übung für ein buntes Gruppenfoto
Eine aktivierende Übung für ein buntes Gruppenfoto
So bunt und so vielfältig ist die kfb oö
So bunt und so vielfältig ist die kfb oö
So bunt und vielfältig ist die kfb oö
So bunt und vielfältig ist die kfb oö
So bunt und vielfältig ist die kfb oö
So bunt und vielfältig ist die kfb oö
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen