Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Thema Arbeitslosigkeit
  • Unsere Aktivitäten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
info 136 | Dezember 2022

Endlich eine passende Arbeit!

info 136 | Dezember 2022

Wer arbeitslos ist, erlebt dies als schwere Belastung, die weit über finanzielle Einschränkung hinausgeht. Schwere psychische Probleme, Perspektiven-losigkeit, Armut, Beschämung und Ausgrenzung sind nur wenige Facetten davon. Im Gegensatz dazu bietet eine passende Arbeitsstelle eine sinnvolle Tätigkeit, soziale Kontakte, Lebensperspektiven und Tagesstruktur. Darüber hinaus gibt Arbeit ein Gefühl der Wertschätzung, steigert den Selbstwert und gibt ein Gefühl dazuzugehören. Wir berichten von Auswirkungen der Langzeitarbeitslosigkeit, von einem arbeitskräftesuchenden Unternehmen, von erfolgreichen Arbeitsaufnahmen und den Veränderungen im Leben dadurch. Wir berichten von Jugendlichen, die ohne Perspektive ins Jugendprojekt JU-CAN gekommen sind und durch unsere Unterstützung ihren Platz in der Arbeitswelt gefunden haben. Und das alles mit dem besonderen Blick darauf, was dazu nötig ist.
 

mehr: Endlich eine passende Arbeit!
Titelseite info 135

Arbeitslosen Menschen den Weg ebnen

info 135 | September 2022

Derzeit gibt es viele arbeitssuchende Menschen und viele offene Stellen – warum ist das gleichzeitig möglich? Was brauchen jene Menschen, die bisher vergeblich suchen? Was können oder müssen arbeitskräftesuchende Betriebe verändern? Wo gibt es konkret Handlungsbedarf? 

 

mehr: Arbeitslosen Menschen den Weg ebnen
Stop

AMS-Sanktionen

mental ungesund und gesellschaftlich teuer

 

mehr: AMS-Sanktionen
Pfeil links_Pfeil rechts

Reform der Arbeitslosen- versicherung

Unsere Vorschläge für Arbeitsminister Dr. Martin Kocher

 

mehr: Reform der Arbeitslosen- versicherung
leere Geldbörse

Der Druck ist enorm!

info 134 | Juni 2022

Die Totalsperre des Arbeitslosengeldes bei Verstößen gegen die Bedingungen für den Bezug ist eine existenzbedrohende und menschenunwürdige Bestrafung, die abgeschafft werden muss. Arbeitslosen Menschen mit angepasster Unterstützung zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und eine dazu passende Arbeitsstelle zu finden, wäre eine wichtige Umstellung bei den Zumutbarkeitsbestimmungen.

mehr: Der Druck ist enorm!
Jugend im Dialog 2022

Jugend im Dialog 2022

Am 11. Mai 2022 organisierten die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung, die Betriebsseelsorge OÖ, die Katholische Jugend OÖ und die Arbeiterkammer OÖ zum dritten Mal die Veranstaltung „Jugend im Dialog“. 

mehr: Jugend im Dialog 2022
Tag der Arbeitslosen 2022

Tag der Arbeitslosen 2022: Eindrücke von der Kundgebung am Martin-Luther-Platz

Die fünf zentralen Forderungen der Aktionsgemeinschaft wurden am 29. 4. 2022 bei der Kundgebung am Martin-Luther-Platz präsentiert. Dabei kamen von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen, BeraterInnen aus Unterstützungseinrichtungen und ArbeitsmarktexpertInnen zu Wort und brachten die fünf Themen auf den Punkt.

mehr: Tag der Arbeitslosen 2022: Eindrücke von der Kundgebung am Martin-Luther-Platz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung


Domgasse 3
4020 Linz
Telefon: 0732/781370
Telefax: 0732/781370-4
arbeitslosenstiftung@dioezese-linz.at
http://www.arbeitslosenstiftung.at

Zur Bischöflichen Arbeitslosenstiftung gehören:

JONA Personalservice

Arbeitsstiftung der Diözese Linz

Jugendprojekt JU-CAN

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen