Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Priesterausbildung
  • Seminarhaus
  • Unsere Brücke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Priesterseminar
Bischöfliches Priesterseminar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 03.08.22

Planungstage und Brückefest

Besuch des Excape Rooms im Mariendom in Linz

Am Ende des Studienjahres nehmen wir uns Zeit, um auf das vergangene Studien- und Seminarjahr zurückzublicken, die Gemeinschaft zu pflegen und das kommende Studienjahr zu planen.

Die Seminaristen hatten in diesem Jahr den Auftrag für den Jahresrückblick eine halbstündige Präsentation zu gestalten, in der sie der Seminargemeinschaft präsentieren, was ihnen in diesem Jahr wichtig geworden ist, was sie in der Bezugspfarre gelernt oder kennengelernt haben. In ganz unterschiedlicher Weise wurden Themen wie die Verwendung von Fotos/Bildern in der pastoralen Arbeit einer Pfarre, das Erleben von Gemeinschaft, die geschaffte Lateinprüfung dargestellt. Gemeinsam haben wir uns dann über diese theologische Bedeutung dieser Themen unterhalten oder weitere pastorale Einsatzmöglichkeiten von verwendeten Methoden besprochen.

 

Jahresrückblick

 

Im Rahmen der Planungstage war auch in diesem Jahr das Brückefest. Rund um die Erstellung unserer Seminarzeitschrift "unsere brücke" sind jedes Jahr eine Reihe an Personen in der Redaktion, in der Verfassung von Artikeln, im Layout, im Druck und im Versand tätig. Ohne die Mithilfe und die Unterstützung vieler könnten wir die Seminarzeitschrift nicht mehr zweimal pro Jahr gestalten. Als Dank für all die Arbeit findet das Brückefest statt, das auch für die Mitarbeiter/-innen des Priesterseminars ein Dankeschön für all die geleistete Arbeit während des Jahres sein soll. Sehr gefreut haben wir uns, dass auch Bischof Manfred Scheuer gekommen ist.

 

Brückefest 2022
Brückefest 2022
Brückefest 2022

 

Ein wichtiger Teil der Planungstage ist auch, dass wir unsere Gemeinschaft pflegen und gemeinsame Unternehmungen in diese Tage einbauen. So besuchten wir den Escape Room im Linzer Mariendom, den wir erfolgreich gemeistert haben und bekamen von Domorganist Wolfgang Kreuzhuber eine Führung bei der Rudgierorgel.

mm

    Brückefest 2022
    Brückefest 2022
    Jahresrückblick
    Jahresrückblick
    Jahresrückblick
    Jahresrückblick
    Brückefest 2022
    Brückefest 2022
    Brückefest 2022
    Brückefest 2022
    Besuch des Escape Rooms im Mariendom in Linz
    Besuch des Escape Rooms im Mariendom in Linz
    Besuch des Escape Rooms im Mariendom in Linz
    Besuch des Escape Rooms im Mariendom in Linz
    Besuch des Escape Rooms im Mariendom in Linz
    Besuch des Escape Rooms im Mariendom in Linz
    Besuch der Rudigierorgel im Mariendom in Linz
    Besuch der Rudigierorgel im Mariendom in Linz
    Besuch der Rudigierorgel im Mariendom in Linz
    Besuch der Rudigierorgel im Mariendom in Linz
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bischöfliches Priesterseminar


    Harrachstraße 7
    4020 Linz
    Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
    priesterseminar@dioezese-linz.at
    http://www.priester-werden.at/

    von Mitte Juli bis 31. August  von 08:00 – 12:00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen