Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Berufsprofile
  • Weiterbildung
  • Offene Stellen
  • Betriebsrat
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fastengedanken täglich aufs Smartphone – 40 Tage bewusst im Alltag

Mit Impulsen, die via Nachrichten-Dienst verschickt werden und bewusst aus dem Alltag genommen sind, begleitet Mag.a Stefanie Hinterleitner (Seelsorgerin in der Dompfarre Linz und Abteilungsleiterin KJ Begegnungszentrum Leisenhof) dieses Jahr Interessierte durch die Fastenzeit.

Für Stefanie Hinterleitner ist die Fastenzeit eine Zeit der Neuausrichtung und eine Chance bewusster auf das Alltägliche zu blicken. Daraus ist die Idee entstanden, Impulse aus dem Alltag als Begleiter für die Fastenzeit zu betrachten und diese Impulse mit anderen zu teilen: „Der Satz „Kehr um und glaub an das Evangelium“ heißt für mich: geh in dich, richte dich neu aus, schau auf dein Leben. Passt das noch so für dich und dein Umfeld? Möchtest du etwas ändern? Mit den Nachrichten möchte ich zu dieser Neuausrichtung Impulse bieten“, erzählt Hinterleitner.

 

Natürlich sind viele der kurzen Gedanken dazu schon vorbereitet, aber sie möchte sich auch von ihrem eigenen Alltag in der Fastenzeit inspirieren lassen. Insofern werden sich viele Impulse erst im Laufe der 40 Tage ergeben: „Die Impulse sollen ja aus dem Alltag gegriffen sein. Da kann es sein, dass es Gedanken sind, die mir kommen, wenn ich Radio höre, oder auf einer Bank am Taubenmarkt sitze.“

Der eine oder andere Impuls wird vielleicht auch in der Bewegung entstehen, denn sie selbst hat sich für die die Fastenzeit vorgenommen, jeden Tag mit einem Spaziergang auf den Freinberg zu beginnen.

 

Was sich Hinterleitner für ihr Angebot erhofft? „Dass Menschen durch meine Worte vielleicht kurz innehalten und nachdenken, vielleicht auch schmunzeln. Der eine oder andere Gedanke begleitet sie vielleicht auch in ihren Tag. Außerdem möchte ich zeigen, dass Glaube und Spiritualität nichts Abgehobenes oder Fernliegendes sind, sondern sich ganz konkret im Alltag abspielen.“

 

Wer nun neugierig ist und auch begleitet mit diesen Impulsen die Fastenzeit verbringen möchte, kann sich gerne noch anmelden: dazu einfach die Nummer 0676/8776 3390 einspeichern und eine Whatsapp-Nachricht mit einem „Ja“ schicken. Schon erhält man die Fastenimpulse täglich auf das Smartphone.

 

Text: Mag.a Melanie Wurzer BA

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren


Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1201
seelsorge.pfarren@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen