Feierliche Beauftragung zur Leitung der katholischen Seelsorge im Klinikum Freistadt

Anlässlich dieser verantwortungsvollen Aufgabe lud die Diözese Linz zu einer feierlichen Beauftragung mit Segnung ein, die von Dechant Klemens Hofmann und Teamleiterin der Krankenhauspastoral Doris Wierzbicki geleitet wurde. Die Kollegiale Führung des Klinikums nahm an der Feier teil und würdigte die Bedeutung der Krankenhausseelsorge als unverzichtbaren Bestandteil des interprofessionellen Teams.
Seelsorge als wertvolle Begleitung im Krankenhaus
Die Krankenhausseelsorge bietet Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Mit menschlicher Nähe, einem offenen Ohr und spiritueller Begleitung ergänzt sie die medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung auf einfühlsame Weise.
Die Werke der Barmherzigkeit neu gedacht
Bischof Joachim Wanke hat die klassischen Werke der Barmherzigkeit neu formuliert – sie spiegeln wider, was die Krankenhausseelsorge bedeutet:
Für andere da sein – Menschen wahrnehmen, ihnen Raum geben und präsent sein, gerade in schweren Momenten.
An die Kraft der Vergebung erinnern – Hoffnung auf Versöhnung schenken und Wege zur Heilung öffnen.
Trost spenden – nicht immer mit Antworten, sondern mit einer Haltung der Nähe und des Mitgefühls.
Sich für das Leben einsetzen – jedem Menschen vermitteln, dass sein Leben wertvoll ist, in jeder Situation.
Sich Zeit nehmen – in einer hektischen Welt einfach da sein, um zuzuhören und zu begleiten.
Die Stimme erheben – Fürsprecher:in sein für jene, die nicht gehört werden.
Zum Glauben ermutigen – nicht als Vorschrift, sondern als Einladung zur Entdeckung von Kraftquellen.
Ein Blick auf Claudia Kapeller
Claudia Kapeller ist seit dem 1. September 2018 hauptamtliche Mitarbeiterin der Diözese Linz. Nach ihrer berufsbegleitenden Ausbildung begann sie ihren Dienst im KUK-Universitätsklinikum und engagierte sich parallel in der Obdachlosenseelsorge.
Neben ihrer Anstellung im Klinikum Freistadt ist sie auch als Pastoralassistentin in der Pfarre Mühlviertel-Mitte tätig.
Wir wünschen Frau Kapeller viel Freude und Erfüllung in ihrer wertvollen Arbeit!