Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lustvoll in den Sand gesetzt

Wer fürchtet, etwas falsch zu machen, wird sich in seinen Entscheidungen und Entwicklungen eher blockieren. Das Verständnis als Lernchance erleichtert es, notwendige Lebensaufgaben in Angriff zu nehmen und eine persönliche Fehlerfreundlichkeit zu entwickeln.

Für eine Auseinandersetzung mit diesem Thema können folgende Fragen wichtig sein:

  • Wie gehe ich mit Fehlern in der eigenen biographischen Vergangenheit um? Verleugne oder akzeptiere ich? Schiebe ich sie anderen in die Schuhe oder kann ich sie persönlich annehmen?
  • Wie gehe ich mit meinen Schwächen um? Kann ich sie in mein Selbstbild integrieren? Versuche ich sie auszumerzen?
  • Wie gehe ich mit Fehlern und Schwächen anderer um? Bin ich schadenfroh, zornig, akzeptierend oder sogar wertschätzend?
  • Wie fehlerfreundlich bin ich in der Zukunft? Wie kann ich hinsichtlich zu treffender Entscheidungen Kreativität und experimentelles Leben gewährleisten?

 

Lustvoll scheitern bringt Buntheit

Überlegen Sie, welche Sie antreibende Sätze von Eltern, LehrerInnen … haben Sie aus Ihrer Kindheit in Erinnerung? Wie wurden Sie zu schnellem, perfektionistischem Engagement getrieben? (z.B. Du musst schneller sein! Mach keine Pause!)


Formulieren Sie zu jedem „Antreiber“ einen „Erlauber“, einen Satz, der Sie aufatmen lässt. (z.B. Nimm dir Zeit, die du brauchst! Nimm dir Zeit zum Durchschnaufen!)

 

Vgl. Klingenberger, Hubert, Zintl, Viola: IchStark – EigenStändig-SelbstBewusst: Mit Kompetenz Leben gestalten, Skript zur Jahrestagung 2001 des Katholischen Bildungswerkes Linz

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen