Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 22.10.24

Vernetzen kann so bereichernd sein!

Bildungsarbeit ist wunderbar – doch sie wird noch schöner, wenn Kooperationen entstehen. Im Herbst des vergangenen Jahres wandte sich Maria Blaimschein, KBW-Leiterin von Hofkirchen, an ihre Regionsbegleiterin Karin Freudenthaler mit der Bitte um Unterstützung.

 Zu diesem Zeitpunkt stemmte sie die regionale Bildungsarbeit im KBW Treffpunkt Bildung weitgehend allein und wünschte sich mehr Zusammenarbeit mit anderen Bildungsteams in der Region.

Daraufhin setzte sich Karin Freudenthaler im Dekanat Enns unermüdlich dafür ein, ein Vernetzungstreffen zu organisieren. Ihre Einladung stieß auf große Resonanz: Im Frühjahr versammelte sich eine erfreulich große Gruppe, darunter auch Bildungsinteressierte aus Pfarren, die bislang kein aktives Treffpunkt Bildung Team hatten. Das erste Treffen verlief ausgesprochen positiv, und schnell war klar, dass ein weiteres Vernetzungstreffen im Herbst folgen sollte. Hier wollten die Teilnehmenden klare Kooperationsfelder definieren und ein gemeinsames Großprojekt entwickeln.

Unter der lebendigen Moderation von Marion Brandstetter arbeiteten die Teilnehmenden konzentriert und produktiv. Aus der Idee eines dekanatsweiten Projekts entstanden schließlich sogar zwei: Das erste Projekt wird sich mit den Chancen der Umstrukturierung im neuen Strukturprozess befassen, während das zweite unter dem Arbeitstitel „Sehnsucht Frieden“ von Josef Nöbauer initiiert wurde. Zu seiner Freude fand er, so wie auch das erste Projekt an diesem Abend sofort engagierte Mithelfer:innen, die ihn bei der Entwicklung und Umsetzung unterstützen wollen.

Karin Freudenthaler schloss die positive Feedbackrunde mit den Worten: „Maria kam im November 2023 mit der Bitte auf mich zu, sie beim Vernetzen im Dekanat Enns zu unterstützen. Dass in weniger als einem Jahr eine so wunderbare Gruppe entstanden ist, begeistert mich!“

 



Die Gruppe wird sich in einem halben Jahr wieder treffen, um die gemeinsam durchgeführten Projekte zu reflektieren und hoffentlich neue Ideen zu entwickeln.

ZUR INFORMATION:
Die Diözesanstelle unterstützt solche Prozesse mit Coaching, Mentoring und Fortbildungen, um Bildungsteams bestmöglich zu begleiten.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen