Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • News
  • Freiwillig engagiert
  • Netzwerk Bildung
    • KBW-Treffpunkt Bildung OÖ
    • SPIEGEL Elternbildung
    • SelbA- Selbständig und Aktiv
    • BIBLIOÖTHEKEN
    • SZENARIO - Das Theaterabo
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholisches Bildungswerk OÖ
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bildungsprogramm 2023

Weiterbildungsprogramm 2023 Katholisches Bildungswerk OÖ

Bildung für ein gutes Leben

 

Weiterbildungsangebote 2023 im Katholischen Bildungswerk Oberösterreich. 

Das Angebot reicht von Ausbildungslehrgängen (Fasten- und Pilgerbegleitung, Spielgruppenleitung, Achtsamkeitstraining etc. ) über "Blackout-Vorsorge" und "Tanzen mitten im Leben" bis hin zu Smartphone-Kursen. Da ist bestimmt auch für Sie das Richtige dabei!

 

 

=> Das Programm als PDF zum Download

 

Das Programm ist öffentlich.  Jeder kann bei den Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen, eine Mitarbeit im Bildungswerk ist dafür nicht Voraussetzung. 

 

Alle ehrenamtlich- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen des Katholischen Bildungswerkes OÖ finden das Pogramm zusätzlich Anfang Jänner in ihrem Postkasten. 

Liebe Bildungsinteressierte!

 

Was macht ein Leben „gut“? Jede und jeder von uns wird die Frage nach dem „guten Leben“ anders beantworten. Bereits der griechische Philosoph Aristoteles hatte eine Antwort darauf. Seine Definition des guten Lebens lautet:

 

„Das gute Leben ist das letzte Ziel menschlicher Handlungen. Das gute Leben ist das, was nicht als Mittel zu etwas anderem, sondern als Zweck an sich selbst angestrebt wird. Deshalb ist das gute Leben das einzige, worüber hinaus nichts anderes mehr gewünscht werden kann.“

 

Dieses letzte Ziel aller unserer Handlungen nannte der griechische Philosoph „Eudaimonia“. Dieses Wort wird zwar häufig mit „Glück“ oder „Glückseligkeit“ ins Deutsche übersetzt. Bei genauerer Betrachtung, könnte er „das gute Leben“ gemeint haben.

 

Man hört auch oft die Gesundheit sei das wichtigste Gut. Nur die können wir uns nicht immer selbst aussuchen. Zufriedenheit ist aus meiner Sicht ein wirklich wichtiger Wert, den wir auch selbst in der Hand, oder besser im Herz, haben. Auch wenn äußere Umstände in dieser hektischen, bedrohten, kämpferischen und sich erwärmenden Welt nicht immer rosig sind, wie wir darauf blicken, auf uns selbst und das Leben um uns, das entscheiden wir selbst.

 

Mit Sicherheit bietet hier auch die Katholische Kirche, im Besonderen das Katholische Bildungswerk Oberösterreich, Antworten und Angebote die das Leben bereichern. Bildung, Teilhabe, Gemeinschaft, und (s)einen Platz haben, ist alles sehr viel wert. Wir stärken auch die Gesundheit, wir fühlen uns zufrieden, wir entdecken so manches Neue ... und jede Person entscheidet ganz für sich, was es zum guten Leben braucht!

 

Ihre Maria Otruba

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.katholischesbildungswerk.at
Weil es um den Menschen geht,
wenn wir von Bildung reden...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen