Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2025

Film-Workshops zum Thema "Unsere Stimme für die Erde – Klimaschutz braucht Demokratie, und Demokratie beginnt bei uns.“

Das Projekt Smart up your Life vom Welthaus der Diözese Linz richtet sich an Jugendliche von 12 bis 19 Jahren – in Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen u. a.

Im Mittelpunkt stehen ein aktuelles, gesellschafts- und entwicklungspolitisch relevantes Thema sowie Basiswissen für die Produktion eines eigenen Kurzfilms.

Ab Herbst 2025 gibt es den zweitägigen Workshop (jeweils ein Halbtag mit 4 Unterrichtseinheiten), diesmal unter dem Motto:

 

„Unsere Stimme für die Erde – Klimaschutz braucht Demokratie, und Demokratie beginnt bei uns.“

 

Wie läuft der Workshop ab?

Am ersten Halbtag geht es um das Thema: „Unsere Stimme für die Erde – Klimaschutz braucht Demokratie und Demokratie beginnt bei uns.“

Die Jugendlichen erfahren, warum Demokratie entscheidend für gerechten und wirksamen Klimaschutz ist. Mit interaktiven Methoden erleben sie, wie Beteiligung funktioniert, und entdecken, welche Rolle sie selbst im demokratischen Prozess spielen können – gerade im Hinblick auf ökologische Verantwortung. Zwischen den beiden Terminen erarbeiten die Teilnehmenden ein erstes Drehbuchkonzept.

 

Am zweiten Halbtag wird es kreativ: Die Jugendlichen bringen ihre Ideen mit, erhalten Feedback und arbeiten gemeinsam als Filmcrew. Sie feilen an Drehbuch, Dramaturgie, Szenen und Dialogen. Außerdem sammeln sie praktische Erfahrungen in Kamera, Regie, Ton, Schauspiel und Requisitenarbeit.

Zum Schluss folgt die Postproduktion direkt vor Ort: Schnitt, Ton und Abspann geben dem Film den letzten Schliff.

 

Die erarbeiteten Filmbeiträge werden beim Filmbewerb - Smart up your Life eingereicht. Für die abschließende Filmgala wählt eine unabhängige Expert:innenjury Filme aus. Die Filmgala findet etwa 1 Woche vor Schulschluss im Moviemento/City-Kino in Linz statt.

 

Kosten: € 5,00 pro Person für 2 Halbtage

 

Anmeldungen/Anfragen/Informationen zum Workshop sind ab September 2025 möglich und erhältlich bei:

 

Julia Pichler – julia.pichler@dioezese-linz.at – 0732/7610-3277

 

In unserer entwicklungspolitischen Bibliothek epolmedia sowie unserem Mediencard - Ihr Mehrwert in der kirchlichen Bildungsarbeit -Partner dem Medienverleih der Diözese Linz finden Sie auch zum Thema passende Materialien.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen