Freitag 19. September 2025
FRED – der Backpack für den Fashioncheck

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

der Rucksack mit Ideen für den kritischen Modekonsum

Welthaus Linz hat gemeinsam mit youngCaritas OÖ, der Katholischen Jugend OÖ und der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar Linz diesen Rucksack mit dem Titel “FRED-der Backpack für den Fashioncheck” voller Ideen für die Auseinandersetzung mit der Thematik des kritischen Modekonsums gestaltet.

VWA global gedacht

Vorwissenschaftliche Arbeiten

Unterstützung bei Globalen Themen

Welthaus Linz lädt Schülerinnen und Schüler ein, sich in ihren Vorwissenschaftlichen Arbeiten mit globalen Lebenswelten und aktuellen Herausforderungen in der Einen Welt zu beschäftigen und bietet dafür auch Unterstützung an.

Vortrag Martha Ines Romero, Pax Christi International

Mitschnitt des Vortrags "Aktive Gewaltfreiheit und Politik"

Das Welthaus der Diözese Linz und Pax Christi Oberösterreich luden am 3. Oktober 2023 zu einer gemeinsamen Veranstaltung in das Diözesanhaus Linz. Die Kolumbianerin Martha Ines Romero, Generalsekretärin von Pax Christi International, hielt an diesem Abend einen Vortrag über die Catholic Non-Violence Initiative.

Christen - eine Minderheit in Indien

15 Jahre Missionsstelle der Diözese Linz

Die Missionsstelle der Diözese Linz begeht 2023 ihr 15jähriges Bestehen. Sie wurde im Sommer 2008 vom damaligen Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz SDB errichtet, und zwar in Nachfolge des Internationalen Priesterhilfsdienstes der Diözese Linz (IPD). 

Die Finalist:innen von Smart up your Life 2023

Smarte Filmgala 2023 - Kritischer Konsum

Am 30. Juni 2023 um 10 Uhr eröffnete das Welthaus Linz, die Unterstützungs-Plattform der Katholischen Kirche in Oberösterreich für Entwicklungszusammenarbeit, im City-Kino in Linz eine außergewöhnliche Filmgala. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ präsentierten Jugendliche ausgewählte Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“. Schüler:innen aus ganz Oberösterreich reichten dazu 52 Filmbeiträge ein. Beeindruckt von den Kurzfilmen zeigte sich dabei Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder.

Filmstill Ixcanul

FERNSICHT 23

Guatemala & Nicaragua / Zentralamerika

Zwischen 30. März und 10. Mai 2023 findet die Veranstaltungsreihe eine Fortsetzung, zu den Schwerpunktländern Guatemala und Nicaragua / ZENTRALAMERIKA.

Alle Ploier-Preisträger:innen

Eduard-Ploier-Preis und Eduard-Ploier-Journalistenpreis verliehen

Bei einem Festakt im Linzer Landhaus ehrten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer am 9. Mai 2023 die sechs Preisträger:innen des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit und den Preisträger des Eduard-Ploier-Journalistenpreises.

Schwester Hildegard Litzlhammer vor einer Statue von Don Bosco.

Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer verstorben

Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer, eine gebürtige Oberösterreicherin, ist am 21. April 2023 mit 75 Jahren nach schwerer Krankheit in Vöcklabruck gestorben. Sie setzte sich unermüdlich für Kinder und Jugendliche in der Demokratischen Republik Kongo ein. Welthaus der Diözese Linz unterstützte erst im vergangenen Jahr eines dieser engagierten Projekte von Sr. Hildegard.

Rebels of change

Deadline

- die SDG-Smartphone-Rallye

Journalistin Sara steht kurz vor der Veröffentlichung einer Story der “Rebels of Change”. Das Problem: ihr Computer wurde gehackt. Helft ihr die Codes zu entschlüsseln, um die brennenden Themen der Gegenwart an die Öffentlichkeit zu bringen!

Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.xn--jgersttter-q5af.at/
Darstellung: