Dienstag 30. September 2025
Dekanat Linz-Mitte

Visitationstreffen der Mesner:innen des Dekanats Linz-Mitte

Am 23. März trafen sich 17 Mesner:innen aus den acht Pfarren unseres Dekanats um sich auszutauschen und um Informationen über die pfarrliche Strukturreform zu erhalten.

Begonnen wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen mit den Pfarrsekretär:innen des Dekanats, die ihr Treffen bereits am Vormittag abgehalten hatten.

Am 23. März trafen sich 17 Mesner:innen aus den acht Pfarren unseres Dekanats um sich auszutauschen und um Informationen über die pfarrliche Strukturreform zu erhalten.

Begonnen wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen mit den Pfarrsekretär:innen des Dekanats, die ihr Treffen bereits am Vormittag abgehalten hatten.

Das anschließende Beisammensein wurde mit einer Vorstellrunde gestartet. Im Anschluss gab es ein Worldcafe - geleitet von Pfarrleiterin und Dekanatsassistentin Monika Weilguni. Folgende Bereiche wurden dabei näher betrachtet und die einzelnen Aussagen auf Plakaten festgehalten.

  • Was ist meine größte Freude am Mesnerdienst / mein schönster Gottesdienst
  • Was macht den Mesnerdienst manchmal schwer / an welche Hoppalas erinnere ich mich
  • Wie sehe ich den Mesnerdienst im Strukturprozess in den nächsten 5 Jahren
  • Was bedeutet für mich als Mesner:in Spiritualität

Bei der Vorstellung der Ergebnisse wurde deutlich, dass der Mesnerdienst als eine schöne und bereichernde Aufgabe empfunden wird.

Unsere Visitatorin Frau Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger  gab uns einen guten Einblick in die Umsetzung des Strukturprozesses. Anschließend war noch Zeit für

aufkommende Fragen, Sorgen und Denkanstöße.

Diözesanleiter Georg Windtner berichtete vom Jahresprogramm für die Mesner-Einkehrtag, Ausflug, Mesnertag und die laufende Mesnerausbildung.

Mag.a Ines Schaupp-Steinhäusl, Referentin für Pfarrverwaltung und Pfarrpersonal  stellte die österreichweite Mesnerzeitschrift vor und warb auch für die Mesnergemeinschaft der Diözese Linz.

Abgeschlossen wurde das Treffen mit einer gemeinsamen Andacht in der Kapelle.

Visitationstreffen der Mesner:innen des Dekanats Linz-Mitte
Visitationstreffen der Mesner:innen des Dekanats Linz-Mitte
Visitationstreffen der Mesner:innen des Dekanats Linz-Mitte
Visitationstreffen der Mesner:innen des Dekanats Linz-Mitte
Visitationstreffen der Mesner:innen des Dekanats Linz-Mitte

Evangelium von heute
Lk 9, 51-56 "Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
News aus der Diözese Linz
Sonntag der Völker

„Sonntag der Völker“: Fremdsprachige Gemeinden als Schatz der Kirche

Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag...

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Namenstage
Hl. Hieronymus, Sel. Firminus Wickenhäuser, Hl. Viktor und Hl. Urs, Hl. Franz (Francisco) de Borja y Aragon, Hl. Simon von Crépy
Dekanat Linz-Mitte
4020 Linz
Bürgerstraße 58
Telefon: 0732/661806
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: